|  | 1 Hintergrund des Auftrags und konkrete Fragestellungen für den Aufarbeitungsprozess (p. 1) | 
			
			|  | 2 Vorgehensweise –Untersuchungsmaterial – Quellenkritik – Begrifflichkeiten (p. 4) | 
			
			|  |  | Vorgehensweise (p. 4) | 
			
			|  |  | Untersuchungsmaterial (p. 5) | 
			
			|  |  | Quellenkritik (p. 5) | 
			
			|  |  | Begrifflichkeiten (p. 7) | 
			
			|  |  |  | Sexueller Missbrauch – sexuelle Gewalt – sexualisierte Gewalt (p. 7) | 
			
			|  |  |  | Pädophilie – Pädosexualität – Päderastie (p. 8) | 
			
			|  | 3 Gesellschaftspolitische Diskurse – Versuch einer Kontextualisierung (p. 9) | 
			
			|  | 4 Gerold Becker und die DGfE (p. 13) | 
			
			|  |  | Biografischer Aufriss Gerold Becker (p. 13) | 
			
			|  |  | Gerold Becker und die Vorwürfe gegen ihn seit November 1999 öffentlich (p. 15) | 
			
			|  |  | Gerold Becker im Spiegel der DGfE-Akten (p. 17) | 
			
			|  |  | Gerold Becker und die Schriftenreihe Neue Sammlung (p. 23) | 
			
			|  |  | Der Ausschluss Gerold Beckers aus der DGfE (p. 24) | 
			
			|  |  | Das Jahr 2010 – Zeitenwende in der Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt innerhalb der DGfE (p. 26) | 
			
			|  | 5 Helmut Kentler und die DGfE (p. 32) | 
			
			|  |  | Biografischer Aufriss Helmut Kentler (p. 32) | 
			
			|  |  | Vorwürfe gegen Helmut Kentler (p. 33) | 
			
			|  |  | Helmut Kentler im Spiegel der DGfE-Akten (p. 36) | 
			
			|  | 6 Die DGfE als Teil eines Netzwerkes von Gerold Becker und Helmut Kentler? (p. 41) | 
			
			|  |  | Zum Begriff Netzwerk (p. 41) | 
			
			|  |  | Lokale und soziale Verdichtungspunkte bei Gerold Becker (p. 42) | 
			
			|  |  | Lokale und soziale Verdichtungspunkte bei Helmut Kentler (p. 43) | 
			
			|  | 7 Verantwortung und Involvierung der DGfE (p. 47) | 
			
			|  |  | Was bedeutet Verantwortung? – Selbstverständnis und Aufgaben einer Fachgesellschaft (p. 48) | 
			
			|  |  | (Wahrgenommene) Zuständigkeit in Bezug auf sexualisierte Gewalt gg.über Schutzbefohlenen (p. 51) | 
			
			|  | 8 Schlussfolgerungen und Empfehlungen (p. 57) | 
			
			|  |  | Schlussfolgerungen (p. 57) | 
			
			|  |  | Empfehlungen (p. 60) | 
			
			|  | 9 Literatur & Quellen (p. 66) | 
			
			|  |  | Wissenschaftliche Literatur (p. 66) | 
			
			|  |  | Medienberichte (p. 70) | 
			
			|  |  | Zitierte DGfE-Akten (p. 71) | 
			
			|  |  | Verwendete Abkürzungen (p. 73) | 
			
			|  | Anhang: Gesichtete DGfE-Dokumente im Archiv der BBF (p. 74) |